Coaching
Neben Seminaren, Ausbildungen und Kursen bieten Michaela und Jörg auch „spezielle“ Angebote wie Resilienz-Coaching mit Methoden des HeartMath® Instituts und Unterricht in Harmonium spielen an.
Neben Seminaren, Ausbildungen und Kursen bieten Michaela und Jörg auch „spezielle“ Angebote wie Resilienz-Coaching mit Methoden des HeartMath® Instituts und Unterricht in Harmonium spielen an.
Neben Seminaren, Ausbildungen und Kursen bieten Michaela und Jörg auch Resilienz Coaching mit Methoden des HeartMath® Instituts und Unterricht in Harmonium spielen an.
Resilienz definiert das Leibniz Institut für Resilienzforschung als die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung psychischer Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen. Diese innere Widerstandsfähigkeit lässt sich mit der einfachen und sehr effektiven HeartMath®-Methode trainieren: Jörg Buneru ist zertifizierter HeartMath®-Coach und unterstützt Sie in einem siebenwöchigen Coaching dabei, die Balance zwischen Körper, Geist und Emotionen zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Mehr erfahren ...
Das Resultat: Sie fühlen sich leichter, freier, selbstbewusster, kreativer und energiegeladener. Und Sie bleiben ruhig und entspannt, wenn um Sie herum das Chaos tobt. Denn Emotionen sind keine Krankheit, im Gegenteil: Wir brauchen sie und sie tun uns gut – wenn sie im Großen und Ganzen ausgeglichen sind, also die Energien zwischen den verschiedenen Bereichen unseres Handelns harmonisch fließen.
Grundlage der HeartMath®-Methode ist die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Anspannung, Stress und den Körper stark beanspruchende Emotionen wie Angst und Wut zu einem Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems führen. Unter Emotionen verstehen wir wahrnehmbare und messbare physische Veränderung u.a. von Atmung, Herzschlag und Muskulatur. Ein zentraler Punkt der HeartMath®-Methode ist die Atmung und die Messung der Herzkohärenz, die ein Spiegel ist für die Aktivitäten im autonomen Nervensystem. Vereinfacht gesagt: Ist die Herzkohärenz aus dem Gleichgewicht und arbeiten Herz und autonomes Nervensystem nicht mehr ausgeglichen zusammen, brauchen wir eine Möglichkeit der Selbstregulierung, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Genau hier setzt das Resilienz-Coaching von Jörg Buneru an: Er gibt Ihnen ein System zur Stressreduktion an die Hand, das Sie leicht in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Sie erhalten ein Begleitheft zum Lernen und Reflektieren der Coachinginhalte und werden dabei von Ihrem Coach in regelmäßigen Sitzungen unterstützt. Dabei werden auch Messungen mit einem Biofeedback-Sensor vorgenommen. Nach jeder Session erhalten Sie Aufgaben, die Sie bis zum nächsten Termin erarbeiten können. So lernen Sie mit den einfachen Tools der HeartMath®-Methode, wie Sie auch in anstrengenden Situationen Ihre Energiequellen wieder füllen, wie Sie die in Ihnen steckenden positiv besetzten Emotionen und Werte wie Freude, Liebe, Toleranz, Empathie und Wertschätzung aktivieren können. Sie werden sich bewusst, welche Ressourcen in Ihnen stecken, die Ihnen helfen, ein entspanntes, glückliches Leben zu führen. Und Sie werden erstaunt sein, welch wichtige Rolle Ihr Herz dabei spielt.
Das Coaching kann in Räumen Ihrer Wahl, bei Jörg Buneru, online via ZOOM oder im Coaching-Van im Grünen stattfinden. Wenn Sie Fragen haben zur HeartMath®-Methode, zu den Kosten und zur Ortswahl, freut sich Jörg Buneru auf Ihren Anruf unter +49 (0)157 -86856502 oder eine E-Mail unter kontakt@trancevisionyoga.de.
Beim Spielen mit dem „magischen“ Harmonium entstehen nicht nur wohltuende, beruhigende Klänge. Das Harmoniumspiel unterstützt auch die Stimmbildung, das Singen, das Nervensystem, die persönliche Resilienz und Präsenz. Die Klänge werden von den meisten als angenehm heilsam und stimmungserhellend empfunden. Jörg Buneru bietet Ihnen einen individuellen, intuitiven und leichten Einstieg in das Spielen mit dem Harmonium. Der Kurs richtet sich an alle, die Stimme und Klang in ihr Berufsfeld integrieren möchten oder im Alltag eine Unterstützung für Meditation und Wohlbefinden suchen, unter anderem aus den Berufsfeldern Yogalehrende, Achtsamkeits-Lehrer*innen und -Coaches, Menschen die im Bereich der Psychologie, Trancearbeit und Psychotherapie zu Hause sind sowie Betreuer*innen in sozialen Einrichtungen und Lehrer*innen an Schulen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal drei Personen begrenzt.
Mehr erfahren
Sie benötigen keine musikalische Vorbildung, nur Neugier und einen frischen Anfängergeist. Für den Unterricht wird Ihnen ein Instrument zur Verfügung gestellt, das Sie zudem für das Üben zu Hause gegen Gebühr leihen können. Der Unterrichtskurs besteht aus mindestens 2 Lerneinheiten à 60 Minuten. Schon nach der ersten Lerneinheit werden Sie das Harmonium wohlklingend spielen können.
Jörg Buneru begleitet seinen Mantra Gesang seit Jahren mit dem Harmonium. Er ist von Anfang an sehr intuitiv an dieses Instrument herangegangen und konnte das Spielen so unbeschwert lernen. Und genau dies vermittelt er in seinen Workshops.
Lerninhalte
Sie werden einige der sogenannten Sargam-Übungen aus der indischen Musik lernen, die das Instrument sehr gut mit Ihrer Stimme verbinden. Unter dem aus dem Sanskrit stammenden Begriff Sargam werden die sieben Haupttöne der Oktave in der klassischen indischen Musik zusammengefasst.
Eine wichtige Rolle spielt auch das Rezitieren, in diesem Fall Spielen von Mantras mit dem Harmonium. Unter dem Begriff Mantra, ebenfalls aus dem indischen Sanskrit, versteht man eine Silbe, ein Wort oder einen Vers, der meditativ und sich häufig wiederholend wie ein spiritueller Klangkörper gesungen, gesprochen oder auf einem Instrument gespielt wird. Das Ziel ist, dass Sie sich von Noten und dem gängigen Nachspielen von Mantras lösen und Ihren ganz individuellen Stil finden. Während der gesamten Unterrichtseinheiten wird Sie Jörg genau darin unterstützen.
Jörg Buneru berät Sie auch, wie Sie in Ihrem Berufsfeld das Instrument unterstützend einsetzen können, damit Menschen über den Klang in einen entspannten Zustand kommen und Stress abbauen können. Gerne erläutert Ihnen Jörg weitere Lerninhalte, beantwortet Fragen zur Instrumentenwahl und erstellt Ihnen ein persönliches Angebot telefonisch unter +49 (0)157 – 86856502.
Mit dem Begriff der „Emotionalen Intelligenz“ beschreiben die Psychologen John D. Mayer (University of New Hampshire) und Peter Salovey (Yale University) seit den frühen 1990er-Jahren die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Menschen nicht nur über ein breites Spektrum an intellektuellen Fähigkeiten verfügen, sondern auch über ein ebensolches an messbaren emotionalen Fähigkeiten, die ihr Denken und Handeln tiefgreifend beeinflussen.
Menschen mit ausgeprägter emotionaler Intelligenz erkennen eigene und fremde Stimmungen, Gefühle und Bedürfnisse, verstehen und akzeptieren diese und leiten daraus Handlungen ab. Die Psychologen erweiterten damit den klassischen Begriff der Intelligenz und zeigten, dass Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz anpassbar, belastbar, flexibel, effektiv-zielorientiert, empathisch und selbstbewusst seien und sich schnell von Stress erholen, so der Psychologe Daniel Goleman. Dies gilt auch für Führungskräfte, Unternehmer*innen, Dozent*innen und generell Menschen, die viel vor Publikum sprechen und handeln.
Mehr erfahren ...
Sie sind sich ihrer Emotionen bewusst und regulieren sich selbst. Sie verstehen, wie ihre Stimmung auf die Art der Arbeit von Kolleg*innen wirkt. Da sie ein- und mitfühlend sind, haben sie ein echtes Interesse daran, andere zu fördern.
In dem individuellen EQ-Coaching mit Jörg und Michaela Buneru lernen Sie, Ihre emotionale Intelligenz zu stärken: Sie lernen, vom Denken ins Spüren zu kommen, indem Sie üben, Ihre Herzensqualität weiterzuentwickeln. Dabei nutzen Ihre Coaches auch Komponenten des HeartMath®, zum Beispiel den Blick auf Ihre „emotionale Landschaft“. Weitere Tools sind Atemübungen, Breathwork, Klang, Achtsamkeitsübungen und mehr. Durch wiederholtes Üben stärken Sie die Ihnen innewohnende Kraft und Ihr Potenzial, so dass Ihre Umgebung Sie empathischer wahrnimmt und Ihre schöpferische Kraft nach außen scheint. Dieses Coaching wird auch online via ZOOM angeboten. Gerne beantwortet Ihnen Jörg Fragen zur „Emotionalen Intelligenz“, zu den Coaching-Inhalten und erstellt Ihnen ein persönliches Angebot telefonisch unter +49 (0)157 – 86856502