Coaching

Neben Seminaren, Ausbildungen und Kursen bieten wir auch Atem (Breathwork)-Coaching, Resilienz-Coaching mit Methoden des HeartMath® Instituts und Unterricht in Harmonium spielen an.

Coaching

Neben Seminaren, Ausbildungen und Kursen bieten wir auch Atem-Coaching, Resilienz-Coaching mit Methoden des HeartMath® Instituts und Unterricht in Harmonium spielen an.

Breathwork Coaching – der Weg zu mehr Bewusstheit

Atembewusstsein und intelligent eingesetzte Atemtechniken sind nach unserer Erfahrung DIE entscheidenden Schlüssel für

➡️die Beruhigung, Aktivierung oder Balance unseres Nervensystems
➡️unser Körperbewusstsein
➡️unseren energetischen Zustand
➡️unseren Stoffwechsel und eine ausgeglichene Biochemie
➡️ein verbessertes Atemgefühl z.B. bei Asthma
➡️unser mentales Wohlbefinden, einen klaren, wachen Geist
➡️eindeutige Visionen und Intuition
➡️die Erweiterung unseres Bewusstseins
➡️meditative und spirituelle Erfahrungen
➡️FLOW Erlebnisse und TRANCE Erfahrungen
➡️ein gutes Gefühl
➡️Erleben der Gegenwärtigkeit
➡️Empfindungen von Verbundenheit
➡️unseren emotionalen Zustand
➡️eine mitfühlende und wertschätzende Kommunikation
➡️unsere Stimmbildung
➡️unsere ausdrucksstarke Präsenz
➡️Aktivierung der Herzenergie
➡️die Unterstützung bei Sucht-Entwöhnung

In einem Breathwork Coaching lenken wir die Aufmerksamkeit von sogenannten Defiziten oder einem Mangelbewusstsein hin zu den Möglichkeiten und Ressourcen des Moments. Dabei transformieren wir mit individuell angepassten Atemtechniken die herkömmlichen Denkmuster in ein tiefes Spüren. Nicht dienliche Atemmuster werden in dienliche verwandelt und so ein neues alltägliches Atembewusstsein entwickelt. Daraus entstehen Räume für Kreativität, Intuition, entspannte Leistungsfähigkeit, Gelassenheit und einen eindeutigen sprachlichen und körperlichen Ausdruck. In akuten Lebensfragen kann sich Klarheit entwickeln. Zudem bekommen wir einen unmittelbaren Zugang zu unseren Emotionen und können damit zusammenhängende, unangenehme körperliche Phänomene erkennen und auflösen.

Persönliche Resilienz aufbauen – Ihr Weg zu mehr Gelassenheit

Jörg Buneru, unscharf links im Bild an einem Laptop arbeitend, und rechts Michaela Buneru, mit Headset und Brille, die Hände geöffnet auf den Knien liegend. Das Bild symbolisiert das Arbeiten mit der HeartMath-Methode.

Resilienz definiert das Leibniz Institut für Resilienzforschung als die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung psychischer Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen. Diese innere Widerstandsfähigkeit lässt sich mit der einfachen und sehr effektiven HeartMath®-Methode trainieren: Ich, Jörg Buneru, bin zertifizierter HeartMath®-Coach und unterstütze Sie

in einem siebenwöchigen Coaching dabei, die Balance zwischen Körper, Geist und Emotionen zu erhalten bzw. wiederherzustellen

Das Resultat: Sie fühlen sich leichter, freier, selbstbewusster, kreativer und energiegeladener. Und Sie bleiben ruhig und entspannt, wenn um Sie herum das Chaos tobt. Denn Emotionen sind keine Krankheit, im Gegenteil: Wir brauchen sie und sie tun uns gut – wenn sie im Großen und Ganzen ausgeglichen sind, also die Energien zwischen den verschiedenen Bereichen unseres Handelns harmonisch fließen.

Grundlage der HeartMath®-Methode ist die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Anspannung, Stress und den Körper stark beanspruchende Emotionen wie Angst und Wut zu einem Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems führen. Unter Emotionen verstehen wir wahrnehmbare und messbare physische Veränderung u.a. von Atmung, Herzschlag und Muskulatur. Ein zentraler Punkt der HeartMath®-Methode ist die Atmung und die Messung der Herzkohärenz, die ein Spiegel ist für die Aktivitäten im autonomen Nervensystem. Vereinfacht gesagt: Ist die Herzkohärenz aus dem Gleichgewicht und arbeiten Herz und autonomes Nervensystem nicht mehr ausgeglichen zusammen, brauchen wir eine Möglichkeit der Selbstregulierung, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Genau hier setzt das Resilienz-Coaching an: Ich gebe Ihnen ein System zur Stressreduktion an die Hand, das Sie leicht in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Sie erhalten ein Begleitheft zum Lernen und Reflektieren der Coachinginhalte und werden dabei von mir in regelmäßigen Sitzungen unterstützt. Dabei werden auch Messungen mit einem Biofeedback-Sensor vorgenommen. Nach jeder Session erhalten Sie Aufgaben, die Sie bis zum nächsten Termin erarbeiten können. So lernen Sie mit den einfachen Tools der HeartMath®-Methode, wie Sie auch in anstrengenden Situationen Ihre Energiequellen wieder füllen, wie Sie die in Ihnen steckenden positiv besetzten Emotionen und Werte wie Freude, Liebe, Toleranz, Empathie und Wertschätzung aktivieren können. Sie werden sich bewusst, welche Ressourcen in Ihnen stecken, die Ihnen helfen, ein entspanntes, glückliches Leben zu führen. Und Sie werden erstaunt sein, welch wichtige Rolle Ihr Herz dabei spielt.

Das Coaching kann in Räumen Ihrer Wahl, online via ZOOM oder im Coaching-Van im Grünen stattfinden. Wenn Sie Fragen haben zur HeartMath®-Methode, zu den Kosten und zur Ortswahl, freut ich mich auf Ihren Anruf unter +49 (0)157 -86856502 oder eine E-Mail unter kontakt@trancevisionyoga.de.

Das magische Harmonium

Jörg Buneru sitzt vor einer braunen Holzwand und spielt Harmonium Er hat die Augen geschlossen und trägt ein hellgraues, bis zum Ellebogen aufgekrempeltes Hemd.

Beim Spielen mit dem „magischen“ Harmonium entstehen nicht nur wohltuende, beruhigende Klänge. Das Harmoniumspiel unterstützt auch die Stimmbildung, das Singen, das Nervensystem, die persönliche Resilienz und Präsenz. Die Klänge werden von den meisten als angenehm heilsam und stimmungserhellend empfunden. Ich biete Ihnen einen individuellen, intuitiven und leichten Einstieg in das Spielen mit dem Harmonium. Der Kurs richtet sich an alle, die Stimme und Klang in ihr Berufsfeld integrieren möchten oder im Alltag eine Unterstützung für Meditation und Wohlbefinden suchen, unter anderem aus den Berufsfeldern Yogalehrende, Achtsamkeits-Lehrer*innen und -Coaches, Menschen die im Bereich der Psychologie, Trancearbeit und Psychotherapie zu Hause sind sowie Betreuer*innen in sozialen Einrichtungen und Lehrer*innen an Schulen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal drei Personen begrenzt.

Sie benötigen keine musikalische Vorbildung, nur Neugier und einen frischen Anfängergeist. Für den Unterricht wird Ihnen ein Instrument zur Verfügung gestellt, das Sie zudem für das Üben zu Hause gegen Gebühr leihen können. Der Unterrichtskurs besteht aus mindestens 2 Lerneinheiten à 60 Minuten. Schon nach der ersten Lerneinheit werden Sie das Harmonium wohlklingend spielen können.

Ich begleite meinen Mantra Gesang seit Jahren mit dem Harmonium. Von Anfang an bin ich sehr intuitiv an dieses Instrument herangegangen und konnte das Spielen so unbeschwert lernen. Und genau dies vermittle ich in meinen Workshops

Sie werden einige der sogenannten Sargam-Übungen aus der indischen Musik lernen, die das Instrument sehr gut mit Ihrer Stimme verbinden. Unter dem aus dem Sanskrit stammenden Begriff Sargam werden die sieben Haupttöne der Oktave in der klassischen indischen Musik zusammengefasst.

Eine wichtige Rolle spielt auch das Rezitieren, in diesem Fall Spielen von Mantras mit dem Harmonium. Unter dem Begriff Mantra, ebenfalls aus dem indischen Sanskrit, versteht man eine Silbe, ein Wort oder einen Vers, der meditativ und sich häufig wiederholend wie ein spiritueller Klangkörper gesungen, gesprochen oder auf einem Instrument gespielt wird. Das Ziel ist, dass Sie sich von Noten und dem gängigen Nachspielen von Mantras lösen und Ihren ganz individuellen Stil finden. Während der gesamten Unterrichtseinheiten werde ich Sie genau darin unterstützen.

Ich berate Sie auch, wie Sie in Ihrem Berufsfeld das Instrument unterstützend einsetzen können, damit Menschen über den Klang in einen entspannten Zustand kommen und Stress abbauen können. Gerne erläutere ich Ihnen weitere Lerninhalte, beantwortet Fragen zur Instrumentenwahl und erstelle Ihnen ein persönliches Angebot telefonisch unter +49 (0)157 – 86856502.

© COPYRIGHT – TranceVisionYoga® 2023