Michaela

& Jörg

Michaela

& Jörg

Logo TranceVisionYoga ohne Schrift

Die „Meister*innen der Hingabe, Achtsamkeit, Stille und Präsenz“, wie Michaela und Jörg Buneru oft von ihren Kurs-, Seminar- und Ausbildungsteilnehmer*innen genannt werden, haben die Höhen und Tiefen des Lebens erlebt und erleben sie noch, das Leid ebenso wie die unbändige Lebensfreude. In Jahrzehnten in einem herausfordernden Beruf machten beide Grenzerfahrungen in Situationen, in denen sie viele ihrer gelernten Module nutzten, um Gefahren zu bewältigen und manchmal auch überleben zu können. Heute ruhen die beiden still in dem Bewusstsein, dass das Leben in seiner Essenz jenseits der eigenen Urteile, Meinungen und Trennungen sehr einfach ist. Achtsamkeit, Yoga und Meditation begleiten sie seit über zwanzig Jahren jeden Tag. Und seit ebenso langer Zeit beschäftigen sich Michaela und Jörg mit unterschiedlichsten Methoden, Wissenschaften und Ideen zu den drei Kernpunkten Atem, Lebensfülle und Yoga, die ihr Leben immens bereichert haben.

Die spirituellen Entertainer Michaela Buneru, links im Bild, und Jörg Buneru, rechts im Bild. Beide lehnen Rücken an Rücken, Michaela Buneru hat den Kopf nach links gedreht und die Augen geöffnet.

Die Essenz aus jahrelangem Lernen und Üben möchten sie ihren Teil­neh­mer­*innen in ihren Semi­naren, Aus­bil­dun­gen und Coachings vermit­teln, und Sie als Men­torin und Men­tor mit Empa­thie, mit Mit­ge­fühl und mit der Kom­pe­tenz ihrer Lebens- und Lehr­erfah­rung auf dem Weg zu Acht­samkeit, Erfahren der Essenz des Lebens, Lebens­fülle, Bewusstseinserweiterung und Selbst­fürsorge begleiten. Dabei ver­ste­hen sich Jörg und Michaela als spirituelle Coaches – eine dog­ma­tische Hal­tung und missio­nari­scher Eifer sind ihnen fremd. Ihre Coaching-, Kurs- und Seminar­teil­nehmer­*innen sollen jenseits von übli­chen Kon­zep­ten üben dürfen, vom Denken ins Spüren und in die Leich­tig­keit der eigenen Existenz kom­men – über­ra­schend einfach und erfri­schend heiter.

Nach zwei Jahr­zehn­ten des Unter­richt­ens im Yoga, in Atem- und Acht­sam­keits­kur­sen und Semi­na­ren in ihrer Yoga­schule Köln haben Michaela und Jörg Buneru im Jahr 2022 Trance­Vision­Yoga® ent­wickelt: als Extrakt einer Viel­zahl ganz unter­schied­lichster Fort­bil­dungen, Trai­nings, geler­nter und prak­ti­zier­ter Me­tho­den, wis­sen­schaft­licher Erkennt­nisse und Unter­richts­erfah­rung – und ihrer Lebens­erfahrung. In ihren Fort­bil­dun­gen, Semi­na­ren und Retreats sind Jörg und Michaela grund­sätz­lich beide als Mentor­*innen dabei – gerade ihre Unter­schied­lich­keit machen die Semi­nare zu einem Raum der uner­schöpf­lichen Möglichkeiten.

Michaela und Jörg unterrichten an verschiedenen Yogaschulen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der dort angebotenen Kurse und Yogalehrer*innen-Ausbildungen. Ihre Themen sind unter anderem Atem, Pranayama und Energiearbeit, Yoga Philosophie, Hatha Yoga Pradipika, Bhagavad Gita, Ethik und Lifestyle, Bhakti und die Kunst der Hingabe, Patanjali Yogasutra und Harmonium Basics.

Michaela Buneru

Als Flüchtlingskind weiß Michaela Buneru, wie es sich anfühlt, anders zu sein, die Sprache des neuen Landes nicht zu können und kulturelle Gepflogenheiten nicht zu verstehen. Diese Erfahrungen ließen sie während ihrer Jugendjahre eine Resilienz entwickeln, die ihr bis heute als Kraftquelle zur Verfügung steht – auch in bedrohlichen oder ungewohnten Lebenssituationen. Parallel zu ihrem Beruf begann sie schon in den 2000er-Jahren, Yoga zu praktizieren – zunächst als „Lifestyle“ in der Kölner Yogaszene.

Doch schon bald widmete sie sich immer stärker interdisziplinären, ganzheitlichen und tiefgreifenden Atem- und Körperpraktiken, die über eine reine „sportliche“ Yoga-Praxis hinausgingen. Es braucht, so Michaelas Erkenntnis aus dieser Zeit, die bis heute gilt, „für unser Wohlergehen kein Höher, Schneller, Weiter.“

Seit 2016 unterrichtet sie Yoga unter dem Label Yogaschule Köln und ist Referentin für unterschiedliche Themen in mehreren Ausbildungs­kursen. Ihre Hatha Yoga Kurse sind als Präventions­kurse ZPP-zertifiziert, deren Kosten in der Regel von den gesetzlichen Kranken­kassen bezuschusst oder komplett über­nommen werden.

Yogalehrerin BDY/EYU; Mitglied im Berufsverband der Deutschen Yogalehrenden BDY

  • seit 2003 regelmäßige eigene Yogapraxis
  • 2012 bis 2016 BDY/EYU Ausbildung in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya bei Michaela Kehrle und Uwe Bräutigam von der Yogaschule Bonn (2280 Stunden)
  • 2017 Fortbildung Vedische Rezitation bei Michaela Kehrle, Yogaschule Bonn / BDY
  • 2017 Ausbildung in YIN YOGA bei Stefanie Arend
  • 2017 Fortbildung Meditation bei Uwe Bräutigam Yogaschule Bonn / BDY
  • 2018 Fortbildung mit Anna Trökes „Achtsame Yogapraxis für alle Lebensalter“
  • 2018 – 2022 Fortbildungen in Vedanta Philosophie mit Eberhard Bärr
  • 2018 Fortbildung in Singen und Stille mit Markus Stockhausen
  • 2019 BDY Kongress
  • 2019 Seminar mit Eckhart Tolle
  • 2019 Fortbildung Rhythmus des Atmens mit Ulrich Ott und Michael von Brück
  • 2019 Fortbildung Symposium Himalaya Institut „Trauma und Yoga“ Traumasensibles Yoga (u.a. mit Joachim Pfahl)
  • 2020 Module 1-3 TSY Traumasensibles Yoga
  • 2020 Integrative Atemtherapie Workshop mit Tilke Platteel-Deur und Binnie A. Dansby
  • 2020 Fortbildung „Yoga und Faszien“ mit Dr. Robert Schleip
  • 2020 – 2021 Fortbildungen in Viniyoga Therapie und Pranayama mit Gary Kraftsow
  • 2021 Fortbildung mit Shiva Rea (Prana Flow)
  • 2022 Fortbildungen mit Dr. Joe Dispenza zum Energiebewusstsein
  • 2022 Workshops mit Eckhart Tolle
  • 2022 HeartMath® Methode: Weiterbildung beim HeartMath® Institute
  • 2022 Weiterbildung in Qi Gong bei Lee Holden
  • 2023 Wim Hof Methode Grundlagen
  • Lehrtätigkeiten im Rahmen des Gesundheitsmanagements (KSK, DEVK)
  • Referentin im Rahmen von Yogalehrer Ausbildungen und eigener Fortbildungsveranstaltungen für Yogalehrende
  • Ihre Präventionskurse sind ZPP-zertifiziert

Michaela Buneru

Als Flüchtlingskind weiß Michaela Buneru, wie es sich anfühlt, anders zu sein, die Sprache des neuen Landes nicht zu können und kulturelle Gepflogenheiten nicht zu verstehen. Diese Erfahrungen ließen sie während ihrer Jugendjahre eine Resilienz entwickeln, die ihr bis heute als Kraftquelle zur Verfügung steht – auch in bedrohlichen oder ungewohnten Lebenssituationen. Parallel zu ihrem Beruf begann sie schon in den 2000er-Jahren, Yoga zu praktizieren – zunächst als „Lifestyle“ in der Kölner Yogaszene. Doch schon bald widmete sie sich immer stärker interdisziplinären, ganzheitlichen und tiefgreifenden Atem- und Körperpraktiken, die über eine reine „sportliche“ Yoga-Praxis hinausgingen. Es braucht, so Michaelas Erkenntnis aus dieser Zeit, die bis heute gilt, „für unser Wohlergehen kein Höher, Schneller, Weiter.“

Seit 2016 unterrichtet sie Yoga unter dem Label Yogaschule Köln und ist Referentin für unterschiedliche Themen in mehreren Ausbildungs­kursen. Ihre Hatha Yoga Kurse sind als Präventions­kurse ZPP-zertifiziert, deren Kosten in der Regel von den gesetzlichen Kranken­kassen bezuschusst oder komplett über­nommen werden.

Yogalehrerin BDY/EYU; Mitglied im Berufsverband der Deutschen Yogalehrenden BDY

  • seit 2003 regelmäßige eigene Yogapraxis
  • 2012 bis 2016 BDY/EYU Ausbildung in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya bei Michaela Kehrle und Uwe Bräutigam von der Yogaschule Bonn (2280 Stunden)
  • 2017 Fortbildung Vedische Rezitation bei Michaela Kehrle, Yogaschule Bonn / BDY
  • 2017 Ausbildung in YIN YOGA bei Stefanie Arend
  • 2017 Fortbildung Meditation bei Uwe Bräutigam Yogaschule Bonn / BDY
  • 2018 Fortbildung mit Anna Trökes „Achtsame Yogapraxis für alle Lebensalter“
  • 2018 – 2022 Fortbildungen in Vedanta Philosophie mit Eberhard Bärr
  • 2018 Fortbildung in Singen und Stille mit Markus Stockhausen
  • 2019 BDY Kongress
  • 2019 Seminar mit Eckhart Tolle
  • 2019 Fortbildung Rhythmus des Atmens mit Ulrich Ott und Michael von Brück
  • 2019 Fortbildung Symposium Himalaya Institut „Trauma und Yoga“ Traumasensibles Yoga (u.a. mit Joachim Pfahl)
  • 2020 Module 1-3 TSY Traumasensibles Yoga
  • 2020 Integrative Atemtherapie Workshop mit Tilke Platteel-Deur und Binnie A. Dansby
  • 2020 Fortbildung „Yoga und Faszien“ mit Dr. Robert Schleip
  • 2020 – 2021 Fortbildungen in Viniyoga Therapie und Pranayama mit Gary Kraftsow
  • 2021 Fortbildung mit Shiva Rea (Prana Flow)
  • 2022 Fortbildungen mit Dr. Joe Dispenza zum Energiebewusstsein
  • 2022 Workshops mit Eckhart Tolle
  • 2022 HeartMath® Methode: Weiterbildung beim HeartMath® Institute
  • 2022 Weiterbildung in Qi Gong bei Lee Holden
  • 2023 Wim Hof Methode Grundlagen
  • Lehrtätigkeiten im Rahmen des Gesundheitsmanagements (KSK, DEVK)
  • Referentin im Rahmen von Yogalehrer Ausbildungen und eigener Fortbildungsveranstaltungen für Yogalehrende
  • Ihre Präventionskurse sind ZPP-zertifiziert

Jörg Buneru

Geprägt haben Jörg Buneru vor allem seine turbulenten, mitunter krank machenden Exzesse während seiner frühen Zeit in einem Beruf mit schwierigen Aufgabenfeldern und mit diversen Grenzerfahrungen. Sich mit Sport, Medikamenten und Alkohol betäubend ist er in dieser Zeit Hochleistungsmensch durch und durch – bis er Yoga kennenlernt und damit seine Lektionen in Demut beginnen.

Er sei, sagt Jörg, sehr dankbar, dass Yoga und Meditation ihm die Kraft gegeben hätten, neue Perspektiven auf seinen Beruf im Besonderen und das Leben im Allgemeinen zu entwickeln, im Job durchzuhalten, mit Enthusiasmus zu arbeiten und erfolgreich zu sein. Schon seit seiner Ausbildung bei Sharon Gannon und David Life als Yogalehrer im Jahr 2003 bietet er Yoga und Meditation auch in beruflichen Zusammenhängen an, um Mitarbeiter*innen und Vorgesetze auf ihrem Weg zu Entspannung und Resilienz zu unterstützen. Dabei gibt er ihnen eine wesentliche persönliche Erfahrung in seinem Unterricht mit: „Ich bin beim Yoga und dadurch auch in meiner Lebenshaltung viel gelassener geworden, denn sowohl beim Yoga als auch im Beruf ist niemand perfekt, mögen die Kleidung, der Instagram Account, die Weisheitssprüche oder Marketingschlagwörter noch so akzentuiert und wirksam präsentiert sein.“

Seit 2003 unterrichtet Jörg Yoga und Meditation in Einzelkursen sowie in Yoga Workshops zahlreicher Yogacenter, auf Yogareisen, Retreats und in Projektwochen. Einen wichtigen Part spielen in seinen Kursen seit vielen Jahren Harmonium spielen, Musik, Singen und Klänge. Seit November 2022 ist Jörg zertifizierter HeartMath®-Coach und bietet auch Einzelcoachings nach dieser Methode an HeartMath®-Coach.

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Yogatherapie; Continuing Education Provider der Yoga Alliance (YACEP©)
  • 2003 Jivamukti Yogalehrer Ausbildung bei Sharon Gannon und David Life persönlich mit Zertifizierung der Yoga Alliance 200 Stunden
  • 2003 und Folgejahre Mentorship bei Dr. Patrick Broome (u.a. Yogalehrer der deutschen Fußball Nationalmannschaft)
  • 2005 Mentor im Jivamukti Yoga Teacher Training in New York Advanced Certified Jivamukti Yoga Lehrer Yoga Alliance 500 Stunden
  • 2007 Ausbildung zum Pre- und Postnatal Yogalehrer bei Spirit Yoga Berlin Fortbildung mit Zertifizierung IHK Yogalehrer
  • 2011 – 2021 Ausbildung in Svastha Yogatherapie bei Dr. Ganesh Mohan und Dr. Günter Niessen und A.G. Mohan (Module 1-7) 300 Stunden Zertifizierung AYA
  • 2017/2018 Yoga Energy Works mit Nella und Ralph Skuban, Singen und Stille mit Markus Stockhausen
  • 2018 – 2022 Fortbildungen in Vedanta Philosophie mit Eberhard Bärr
  • 2019 Seminar mit Eckhart Tolle
  • 2019 Einwöchiges Schweigeretreat mit Eberhard Bärr
  • 2021 Fortbildung in Yogatherapie Schwerpunkt Knie mit Dr. Günter Niessen
  • 2021 – 2022 Fortbildungen Sanskrit Mantra Bhakti mit Anandra George
  • 2020 – 2021 Fortbildungen in Viniyoga Therapie und Pranayama mit Gary Kraftsow
  • 2021 – 2022 Fortbildungen Svastha Yoga, Pranayama mit Indra und A.G. Mohan
  • 2022 Fortbildungen mit Dr. Joe Dispenza Meditationen, Arbeit mit Energiefeldern
  • 2022 Workshops mit Eckhart Tolle
  • 2022 YIN Yoga Ausbildung bei Vira Drotbohm
  • 2022 HeartMath BasisPro® Fortbildung HeartMath Institute; zertifizierter HeartMath-Coach
  • 2023 Wim Hof Methode Grundlagen
  • Referent im Rahmen der PBSA Düsseldorf Intra Muros Projektwoche
  • Lehrtätigkeiten im Rahmen des Gesundheitsmanagements (DEVK)

Referent im Rahmen von Yogalehrer Ausbildungen diverser Ausbildungsschulen und eigener Fortbildungsveranstaltungen für Yogalehrende

© COPYRIGHT – TranceVisionYoga® 2023